Logo Verfassungsschutz Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Verfassungsschutz führt Regionales Extremismus-Symposium in Lüneburg durch

Thema: Jugend im Fadenkreuz des Rechtsextremismus - Wie groß ist die Gefahr?


Mit diesem regionalen Extremismus-Symposium greift das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport als Verfassungsschutzbehörde
erneut das Thema Rechtsextremismus auf.

Erscheinungsbild und Strategie des Rechtsextremismus sind im Wandel und zielen mehr denn je auf junge Menschen. „Autonome Nationalisten“ knüpfen in Auftritt und Sprache bewusst an Jugendkulturen an und im Bereich extremer Parteien wird darüber diskutiert, wie man über das Internet Einfluss auf junge Menschen gewinnen kann. Es existieren ca. eintausend rechtsextremistische deutschsprachige Internetseiten weltweit. Soziale Netzwerke sowie Foren eröffnen den Rechtsextremisten zudem neue Möglichkeiten zur Vermittlung der eigenen Ansichten und werden mit wachsender Intensität genutzt. Daneben versuchen Rechtsextremisten, über Schülerzeitschriften, Musik und CDs Jugendliche anzusprechen.

Die gezielte Werbung der Rechtsextremisten, die sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für ihre menschenverachtenden Ideen einsetzen, ist eine Gefahr für junge Menschen und für unsere Demokratie.
Wie können wir dieser Gefahr begegnen? Welche Möglichkeiten haben Staat und engagierte Bürgerinnen und Bürger?
Diesen Fragen wollen wir in einer von der Lüneburger Landeszeitung moderierten Podiumsdiskussion mit anerkannten
Fachleuten nachgehen.

Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter der im Menüpunkt "Kontakt" angegebenen Adresse der Öffentlichkeitsarbeit an.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.


Hans-Werner Wargel
Nds. Verfassungsschutzpräsident
Titelbild des Flyers zum Symposium in Lüneburg  

Titelbild des Flyers zum Symposium in Lüneburg

Hier können Sie den Flyer zum Symposium herunterladen:

  Einladungsflyer Regionalsymposium Lüneburg
(PDF, 1,80 MB)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln