Wirtschaftsschutztagung am 17. November 2025
Der Niedersächsische Verfassungsschutz führt am 17. November 2025 seine diesjährige Wirtschaftsschutztagung durch.
Die Bundesrepublik Deutschland ist aufgrund ihrer geopolitischen Lage, ihrer Rolle in der EU und der NATO sowie als Standort zahlreicher Unternehmen der Spitzentechnologie seit jeher attraktives Aufklärungsziel fremder Geheim- und Nachrichtendienste. Niedersachsen ist als erfolgreicher Wirtschaftsstandort diesbezüglich von besonderem Interesse.
Unternehmen und Behörden stehen ständig wechselnden und wachsenden Herausforderungen gegenüber. Zu einer weiterhin hohen Bedrohungslage im Cyberraum kommen Gefahren durch Spionage und Sabotage, die im Kontext hybrider Bedrohungen inzwischen ein besorgniserregendes Level erreicht haben.
Diese Herausforderungen zu erkennen und ihnen in adäquater Weise entgegenzutreten ist wichtiger denn je, um drohende Gefahren rechtzeitig abwehren zu können. Als Verfassungsschutz laden wir Sie hiermit ein, sich auf der 24. Wirtschaftsschutztagung mit den Hintergründen der aktuellen Geschehnisse auseinander zu setzen, um gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten: Die effiziente Nutzung aller Ressourcen für eine starke und sichere Wirtschaft in Niedersachsen.
Kontakt:
Sonja Flemming, 0511/6709-247
Markus Böger, 0511/6709-284
Die Tagung findet im Maritim Airport Hotel Hannover statt.
Die Tagungspauschale beträgt 100,- € und ist vorab zahlbar nach Rechnungsstellung.
In der Tagungspauschale sind die Kosten für vor Ort bereitgestellte Getränke sowie Abendessen in Buffetform enthalten.
Die Anmeldung zur Tagung ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 07.11.2025 möglich.
Bei einer Abmeldung nach dem 07.11.2025 oder Nichtteilnahme wird der volle Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt. Die Benennung einer Ersatzperson ist möglich.
Den genauen Tagungsablauf können Sie dem Veranstaltungsflyer, den Sie in der rechten Spalte herunterladen können, entnehmen.
Bildrechte: MI - Abt. 5
Titelbild zur Wirtschaftsschutztagung 2025