Wirtschaftsschutz: best practice meeting am 09.06.2023
Thema: „Zero Trust – die sichere Strategie für Ihr Unternehmensnetzwerk?“
Datum: |
09.06.2023 |
Uhrzeit: |
09:00 bis ca. 12:00 Uhr |
Form: |
Business-Frühstück |
Ort: |
Café Beans Country, Wedemark (Bennemühlen) |
Kosten: |
30,- Euro p.P., vor Ort in bar zu bezahlen |
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Zero-Trust-Prinzip ist eine Sicherheitsstrategie, die prinzipiell keinem Dienst, Nutzer oder Gerät sein Vertrauen schenkt und keine Unterscheidung zwischen Elementen innerhalb oder außerhalb des eigenen Netzwerks vornimmt. Das Hauptziel dieses Ansatzes besteht darin, das Risiko für Unternehmensnetzwerke und -applikationen auf ein Minimum zu reduzieren und sowohl externe Bedrohungen als auch interne Gefahrenquellen auszuschalten. Die Strategie gilt als äußerst sicher, ist allerdings aufgrund der hohen Sicherheitsstandards nicht unbedingt benutzerfreundlich und daher oftmals auch nicht besonders beliebt.
Hierbei möchten wir Sie gerne unterstützen, wertvolle Impulse setzen und Erfahrungen mit Ihnen austauschen und widmen daher unser nächstes Business Frühstück dieser Thematik.
Das best practice meeting findet statt am Freitag, 09.06.2023 von 09:00 Uhr bis ca. 12.00 h im
Ablauf der Veranstaltung:
09:00 Uhr Begrüßung und Beginn
Kurzimpuls Jörg Peine-Paulsen, Fachbereich Wirtschaftsschutz beim Verfassungsschutz NiedersachsenKurzimpuls Frank Knischewski, Regional Director DTS Systeme GmbH und stellv. Vorstand niedersachsen.digital e.V.
Moderierte Diskussion und Erfahrungsaustausch u. a. zu folgenden Fragenstellungen:
- Lässt sich die Strategie in jedem Unternehmen umsetzen?
- Gibt es Nachteile und wie kann man diese minimieren?
- Was kann ich tun, wenn das Prinzip in meinem Unternehmen keine Akzeptanz findet?
- Wie fange ich an und gibt es auch einen Weg zurück?
- Kann ich unter Zero Trust unverändert weiter produzieren und verkaufen?
- Brauche ich zusätzliches Personal?
Ca. 12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Böger (0511/6709-284), Herr Busch (0511/6709 248) und Frau Flemming (0511/6709-247) zur Verfügung.
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung "best practice meeting" am 09.06.2023 an.