Der Verfassungsschutz beim Tag der Niedersachsen
Beim diesjährigen Tag der Niedersachsen vom 29.08 bis zum 31.08.2025 in Osnabrück hatte der Niedersächsische Verfassungsschutz einen Informationsstand. Wie auch beim letzten Tag der Niedersachsen 2022 in Hannover wurde die Gelegenheit genutzt über die Arbeit des Verfassungsschutzes aufzuklären. Die Kolleginnen und Kollegen haben dabei fleißig Give-aways verteilt und Gespräche geführt.
Auf der Landesmeile, neben dem Stand der Arbeitgebermarke Niedersachsen und dem Landesarchiv, hatte der Niedersächsische Verfassungsschutz die Möglichkeit sich auf 5qm^2 vorzustellen. Auf verschiedenen Roll-ups waren kurze und prägnante Aussagen über die Phänomenbereiche zu finden, thematisiert wurde dabei der Links- und Rechtsextremismus, der Islamismus, Hybride Bedrohungen sowie Personalmarketing. Neben den Roll-ups wurden verschiedene Broschüren und Flyer ausgelegt, besonders interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich darüber hinaus einen Verfassungsschutzbericht 2024 mitnehmen. Neben dem großen Informationsangebot wurde auf die Möglichkeit Referentinnen oder Referenten für Vorträge, insbesondere an Schulen, zu buchen, hingewiesen. Das Highlight für die vielen Besucherinnen und Besucher war jedoch das umfangreiche Angebot an Give-aways, wobei zu begehrtesten Merchandise Artikeln der schwarze Beutel mit Verfassungsschutzlogo sowie Haftnotizen in kompakter Buchform zählten. Auch die „Fühlbox“ des Wirtschaftsschutzes mit dem Thema „Wie fühlt sich Spionage an?“, erfreute sich großer Beliebtheit. Mit vier versteckten Gegenständen wurde spielerisch die Arbeit der Spionageabwehr erklärt, so konnte man eine Wanze oder eine versteckte Kamera finden.
Um das Wissen zu testen, konnten die Besucherinnen und Besucher ein Quiz mit 12 Fragen über den Verfassungsschutz absolvieren. Zu gewinnen gab es ein T-Shirt und/oder eine Verfassungsschutztasse. Die schwierigste Frage war die Frage nach der Anzahl der Nachrichtendienste in Deutschland. Hier konnten die Teilnehmenden zwischen 17, 18 oder 19 Diensten auswählen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Prävention, dem Wirtschaftsschutz und den Personalbereich beantworteten die zahlreichen Fragen und erklärten Wissbegierigen Besucherinnen und Besuchern die Arbeit des Verfassungsschutzes. Auch die Behördenleitung war am Stand vertreten und unterstützte tatkräftig bei der Beantwortung der Fragen.
Darüber hinaus wurde die Vielfältigkeit der Stellenangebote herausgehoben. Die Kolleginnen aus dem Personalbereich, erkennbar durch den T-Shirtaufdruck „Wir sind vielfältig! Unsere Aufgaben auch.“, standen für Interessierte bereit und berichteten von dem Start des dualen Studiums im kommenden Jahr.
Logo des Tag der Niedersachsen in Osnabrück