Stellenausschreibung Geheimschutz /Informationssicherheit
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch den Bachelor-Abschluss als "Diplom-Verwaltungswirt/-in", "Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in", sowie durch die Bachelor-Studiengänge "Öffentliche Verwaltung" an der Hochschule Osnabrück, "Allgemeine Verwaltung" und "Verwaltungsbetriebswirtschaft" an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder durch einen mit den zuvor genannten Qualifikationen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung erworben haben. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Personen mit einem Bachelor-Abschluss als Verwaltungsinformatiker/in und den Personen, die über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II verfügen.
- Umsetzung der Verschlusssachenanweisung für das Land Niedersachsen und der sie ergänzenden Richtlinien im Rahmen des materiellen Geheimschutzes in der eigenen Dienststelle und bei der Beratung anderer VS-verwaltender Dienststellen
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Informationssicherheitsrichtlinie (ISLL) und der Informationssicherheitsrichtlinien (ISRL) des Landes Niedersachsen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben im Verbund der Verfassungsschutzbehörden und des IT-Geheimschutzes
- Wirksamkeitskontrolle von Informationssicherheits- und Notfallkonzepten sowie Dienstanweisungen mit Informationssicherheitsbezug
- Mitwirkung bei Ist-/Risikoanalysen und Schutzbedarfsfeststellungen
- Anregung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen sowie Initiierung anderer Schutzmaßnahmen
- Zulassung neuer IT-Systeme, -Verfahren und –Anwendungen, Beratung anderer Dienststellen